Große  Persönlichkeiten, die alle an Depressionen, Selbstzweifeln und Angstzuständen  litten mögen uns ebenfalls Betroffene die vollkommen unnotwendigen  Eigenschaften nehmen, dass wir uns für unser Krankheitsbild abgrundtief schämen  und uns zu nichts Nutze fühlen. Es gibt nicht nur keinen Grund dafür, sondern  wir sollten alle stolz auf uns sein „so, wie wir sind“. 
Genannt seien  hier nur ein paar wenige, von denen es aber weltweit so viele gibt!
              Bei Leonardo da Vinci kann wohl guten Gewissens  von einem Universal - Genie gesprochen werden. Da Vinci war nicht nur in allen  künstlerischen Gattungen, wie z.B. der Skulptur, der Malerei, der Architektur  zuhause; er beschäftigte sich auch eingehend mit Forschungen in den  Naturwissenschaften, der Technik, der Medizin und letztlich stand er natürlich  auch der Philosophie nahe. „Mona Lisa“, „Das Abendmahl“, „Signorelli Luca“,  „Vitruvian“ sind nur ein paar ganz wenige seiner malerischen Meisterwerke. 
              Er litt unter schweren Depressionen.
              Maler, Bildhauer, Architekt.
              Sein egozentrischer Charakter führt immer wieder zu  Konflikten, selbst mit dem Papst und dessen Nachfolger. Trotzdem erhält er  schließlich von Papst Julius II. den Auftrag zur Ausmalung der Sixtinischen  Kapelle. 1512 vollendet Michelangelo diese gewaltige Aufgabe. In den beiden  letzten Jahrzehnten übernimmt Michelangelo zunehmend architektonische Aufträge.  1547 erhält er die Bauleitung für die Peterskirche. Kein Künstler vor Michelangelo  hat solch künstlerische Techniken von unbeschreiblichem künstlerischem Wert  entwickelt. Trotzdem darf nicht vergessen werden, dass Michelangelo seiner  Nachwelt vor allem auch in seiner Bedeutung als Bildhauer in Erinnerung  geblieben ist. Zeit seines Lebens war er um die vollendete Darstellung des  menschlichen Körpers bemüht und in der Bildhauerei gelang ihm, die klassische  Schönheit der Antike mit einem bisher nicht gekannten Ausdruck der  Empfindsamkeit zu verbinden.
      Er litt unter schwersten Depressionen.
              Auch der „große  Einsame“ genannt, war nicht nur als Maler sondern auch auf Papier ein  Genie.  Seit Jahren gehören seine Bilder  zu den teuersten der Welt. Der Mythos um van Gogh, der zu Lebzeiten kaum ein  halbes Dutzend Gemälde verkaufte, heute aber zu den bedeutenden Begründern der  Moderne zählt, wird damit bis in unsere Tage fortgeschrieben. 
              Kaum ein anderer  Künstler weckt mit seinem Leben, seinen Selbstzweifeln, seiner Einsamkeit eine  so große Anteilnahme. Van Goghs 37 Lebensjahre sind geprägt durch ein stetes  Suchen.  Nach einem Nervenzusammenbruch  sucht van Gogh 1889 die Heilanstalt von Saint-Remy-de-Provence auf.
              Der große  deutsche Dichter und Schriftsteller litt unter Depressionen und  Minderwertigkeitsgefühlen.
               
              
Einer der größten Dichter aller Zeiten. Seine Eltern versuchen, ihn mit fast allen Mitteln daran zu hindern, seinem Ruf zu folgen, seine Vision zu finden und sein eigenes Leben zu gestalten. Hesse löst sich unter größten Seelenqualen los den Eltern zu entsprechen. Er schreibt sich mit seinen Romanen im wahrsten Sinne des Wortes sein Elend von der Seele. Eines seiner größten Werke ist „Siddhartha“ („Siddhartha“ hat auch mich nach meinem viel wöchigen Aufenthalt in der Klinik auf meinen neuen Weg gebracht).
Einer der  populärsten und erfolgreichsten US-amerikanischen Schriftsteller des 20.  Jahrhunderts, Nobelpreisträger. Sein wohl bekanntester Roman „Der alte Mann und  das Meer“ erscheint 1952. In 2 Tagen werden 5 Millionen Exemplare verkauft.
              Er litt unter  schweren depressiven Zuständen und unter Verfolgungsängsten.
Er galt als  einer der größten Schauspieler überhaupt. Ein paar seiner wichtigsten Filme  waren: “Der Engel mit der Posaune“ (1948), „Mozart“ (1955), „Das Narrenschiff“  (1964), „Der Spion, der aus der Kälte kam“ (1965), „Fahrenheit 451“ (1966).
              Seine letzten  Jahre waren von Alkoholproblemen und Depressionen gekennzeichnet.
Der größte  Rock`n Roller aller Zeiten und einer der größten Entertainer der Welt.
              Er litt unter  Tablettensucht und unter Depressionen.
Wird zum Idol  von millionen Menschen durch seine 3 Filme „Giganten“, „Denn sie wissen nicht  was sie tun“ und  „Jenseits von Eden“.
              Er litt unter  Schlaflosigkeit und unter schweren Depressionen.
Einer der erfolgreichsten  englischen Popsänger überhaupt. Er hat bisher mehr als 50 Millionen Alben verkauft. Der Mann der Superlative ist  von 1990 bis 1995 fester Bestandteil der erfolgreichsten Boygroup der 90er  Jahre „Take That“. Danach gelang dem Künstler eine Solo-Karriere, die ihres  gleichen sucht. Im November 2005 verkauft Robbie Williams an nur einem Tag 1,6  Millionen Konzertkarten für seine Welttournee. 
              Er leidet unter extremen  Erschöpfungszuständen und unter Depressionen.
Der deutsche   Überdrüberflieger, sympatisch, fesch (er hätte auch als Model alle Chancen). Er   gewinnt im Jahre 2002 als erster Schispringer der Welt alle vier Spingen der   Vierschanzentournee. 
              Er leidet an Burnout und   Depressionen.
Einer der besten Fußballer, den Deutschland je erlebt hat.   Vielfacher Teamnationalspieler und Vorzeigefußballer beim FC Bayern München. Er   beendet mit 27 Jahren seine Fußballkarriere.
              Er leidet unter   Depressionen.
Und, und, und …..